![Aeham Ahmad]()
Aeham Ahmad ist ein palästinensisch-syrischer Pianist. Internationale Bekanntheit erlangte er 2014/15 durch seine öffentlichen Auftritte im Flüchtlingslager Jarmuk als „Pianist in den Trümmern“ während des Bürgerkriegs in Syrien. Nachdem das Flüchtlingslager im April 2015 von den Kämpfern des „Islamischen Staates“ eingenommen worden war, zerstörten diese bei einer Kontrolle sein Klavier. In dieser Situation entschied er sich, seine Heimat zu verlassen. Inzwischen lebt Ahmad als Flüchtling in Deutschland.
Seit seinem fünften Lebensjahr lernte Aeham Ahmad Klavier spielen, zunächst im Konservatorium in Damaskus, von 2006 bis 2011 studierte er an der musikalischen Fakultät der Baath-Universität in Homs.
2015 erhielt er in Bonn den erstmals verliehenen „Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Inklusion“. Erste Auftritte in Deutschland hatte er bei einem Konzert für Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer in München im Oktober 2015 sowie einem Benefizkonzert zugunsten der Bochumer Flüchtlingshilfe zusammen mit den Bochumer Symphonikern. Aeham Ahmad hat inzwischen zwei CD’s veröffentlicht und zur Internationalen Frankfurter Buchmesse ist seine Autobiografie „Und die Vögel werden singen“ im S. Fischer Verlag erschienen.
Alte Kirche Altenessen, Altenessener Straße 423, 45329 Essen
(neben dem Allee-Center)
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht