Silvesterlauf des Nördlichen Dortmunder Schützenbundes
Glücklicherweise in einer Regenpause machten sich die Teilnehmer/innen des traditionellen Silvesterlaufs des Nördlichen Dortmunder Schützenbundes (NDSB) am Schützenheim an der Burgholzstraße im...
View ArticleNeues Jahresprogramm der BUND/NABU-Kindergruppe Oberhausen
Im neuen Jahresprogramm 2018 der BUND/NABU-Kidergruppe Oberhausen gibt es viele kostenfreie Mitmachangebote für Kinder: Den Fröschen und Kröten auf der SpurIm ganzen Land sind Naturschutzgruppen Jahr...
View ArticleWandern auf dem Hattinger Ruhrdeichweg
Vom Bahnhof Hattingen geht es über die Brücke.Schon ist man in diesem wunderbar ruhigen Naherholungsgebiet das sich bis zur Henrichshütte vorbei an steilen Ruhrsandsteinhöhen entlangzieht! Ein Besuch...
View ArticleSingen mit dem St.Konrad-Chor -
Am Samstag, 6. Januar, findet um 16 Uhr das traditionelle Weihnachtssingen der Chorgemeinschaft St. Konrad gemeinsam mit dem Chor „Gospel After Eight“, der unter der Leitung von Matthias Müller singt,...
View ArticleDie DJK Eintracht Scharnhorst bietet nach den Ferien u.a. eine...
Wer in diesem Jahr Stress abbauen möchte, kann das nach Ende der Weihnachtsferien zum Beispiel in der Badminton-Mix-Hobbygruppe der DJK Eintracht Scharnhorst tun. "Frauen und Männer, denen dieser...
View ArticleBuch Neuerscheinung
Das Buch mit dem Titel. “Als Heisingen noch einen Bahnhof hatte“ ist eine Veröffentlichung des Bergbau und Heimatmuseums, Paulushof in Essen Heisingen. Autor dieser über 100-seitigen Broschüre ist...
View ArticlePrivate Feuerwerke: So knallt's richtig
Ein Feuerwerk zum Geburtstag? Ein paar Knaller bei der Hochzeit? Privatpersonen dürfen eigentlich nur an Silvester und Neujahr Raketen und Feuerwerk zünden, so steht es in der Sprengstoffverordnung....
View ArticleGladbeck: Nur wenige Beschwerden zu Silvester
Der Jahreswechsel ist in Gladbeck ruhig verlaufen. Es gab nur sehr wenige Beschwerden über beispielsweise das Zünden von Feuerwerkskörpern außerhalb der erlaubten Zeiten. Der Kommunale Ordnungsdienst...
View ArticleNeujahrsbaby in Unna: Mailin aus Kamen!
Ganz entspannt schläft Mailin in ihrem Babybettchen im Katharinen-Hospital Unna. Was dieses Neugeborene noch nicht weiß: Es ist etwas ganz Besonderes! Und das nicht nur für die Eltern, Dalina Thielsch...
View ArticleDJK Eintracht Scharnhorst lädt zur Neujahrs-Wanderung am 14. Januar ein
Zur Eröffnung des Wanderjahres 2018 lädt die DJK Eintracht Scharnhorst alle Mitglieder und Freunde - auch aus dem gesamten Pastoralen Raum Kirche Dortmund-Nordost der katholischen Gemeinden im...
View ArticleHundediebe? Egon und sind Hanni getrennt
"Hanni war angeleint", beteuert Egon. Und trotzdem verschwand der kleine Mischlings-Hund vom Stammplatz am Rewe Center in Aplerbeck am Rodenbergtor. Hier verkauft Egon die bodo...
View ArticleSturm in Langenfeld: Einsätze der Feuerwehr
Die vorhergesagten Unwetter mit Gewitter und Sturmböen über Nordrhein Westfalen hinterließen auch in Langenfeld Spuren. Die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Langenfeld wurden zu insgesamt vier...
View ArticlePrivate Feuerwerke: Ein Schuss nach hinten
Was kostet amtlich genehmigte Ruhestörung? Die Antwort: Wer an anderen Tagen als Silvester und Neujahr ein Feuerwerk in die Luft jagen möchte, zahlt dafür 10 Euro. Es handelt sich hierbei um eine...
View ArticleHerren 2 schlagen sich wacker gegen den Tabellenführer
Eine Woche nach der unglücklichen Niederlage gegen den Tabellendritten TuS Rheinberg empfingen die Herren 2 den Tabellenführer, die TuS 84/10 Essen. Und die große Frage vor dem Spiel war, welches...
View ArticleAnzeige: Das Jahr der europäischen Millionäre: Rückblick auf 12 spannende...
Seit März 2012 gibt es inzwischen die Lotterie Eurojackpot. Über 300 Ziehungen haben seitdem stattgefunden und mit Polen ist im September inzwischen das 18. europäische Land an der Lotterie beteiligt....
View Article99. Konzert in der Reihe „Klangwellen 714“: „Musik der anderen Straßenseite“
Mit Berten D’Hollander, Querflöte, und Oliver Drechsel, Klavier „Musik der anderen Straßenseite…“ so lautet der Titel des 99. Konzerts in der Reihe „Klangwellen 714“. Hierzu lädt der Verein...
View ArticleSchreiben im Exil - heute und damals: "Ich komme aus der Stadt des Jasmins..."
Lesung, Theater, Musik "Ich komme aus der Stadt des Jasmins..." Schreiben im Exil - heute und damals Freiheit und Schutz vor Krieg und Verfolgung, aber auch Erinnerungen, Heimweh und Sehnsucht – das...
View ArticleAgendapreisverleihung
Der Recklinghäuser Agendapreis – ein undotierter Wanderpreis – wird seit 2002 jährlich von der Lokalen Agenda 21, einer Gruppe bürgerschaftlich engagierter Menschen, verliehen. Damit fühlen wir uns...
View ArticleSPENDEN-SPEED startet beim Neujahrslauf am Phoenix See! Sponsor-of-the-Day...
Am Sonntag den 07. Januar ist der SPENDEN-SPEED in Dortmund aktiv. Beim Neujahrslauf werde ich versuchen in 1:30 Std., so oft wie möglich, meine Runde um den See zu drehen. Denn jeder Kilometer zählt,...
View ArticleEvinger Geschichtsverein lädt zum Film "Dortmund feiert Fronleichnam 1937" ein
Ende Januar jährt sich zum 85. Male die Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland. Damit beginnt das schwärzeste Kapitel in der jüngsten deutschen Geschichte. Mit dieser Zeit wird sich...
View Article